Frau Hoffmann spricht den Mülleimer an der Fährstelle an, der ständig übervoll ist und, dass am Pavillon zwar eine Mülltonne steht, die aber ziemlich eingewachsen ist. Frau Golz wird hierzu mit der NJL Rücksprache halten.

 

Weiterhin spricht sie das Parken auf der Zufahrt zur Fähre an. Dies sollte überprüft werden, weil die Autos oftmals nicht vorbeikommen.

 

An der Bank oben am Gedenkstein hätte sie gerne einen Mülleimer.

 

Herr Stielau spricht den Zustand des Radweges Richtung Klietznick an. Frau Golz wird dies innerhalb der Verwaltung weitergeben.

 

Unmöglich findet er auch den Zustand am Wohnblock in der Chausseestraße, da die Hecke auf den Gehweg wächst und das Grundstück vermüllt aussieht. Herr Ladwig, als Ansprechpartner, sucht einen Hausmeister, wie er Frau Golz bereits mitteilte. Dann sollte sich der Zustand verbessern.

 

Frau Golz erläutert die Satzung zur Nutzung des Elbehauses und die damit einhergehenden Preise auf Nachfrage von Herrn Stielau.

.