Herr Kohrt spricht an, dass in der Waldstraße/Sandberghütung die großen Schlaglöcher beseitigt werden müssten, da sie eine Gefahrenquelle darstellen.

 

Die Darstellungen in den Medien, dass die Container defekt sein sollen, entsprechen nicht der Wahrheit. Die Abfuhrtermine werden nicht eingehalten.

 

Herr Haacke fragt im Auftrag mehrerer Angler nach, ob eine Nutzung des neuen Radweges möglich ist. Frau Golz stellt klar, dass eine Nutzung mit dem Auto verboten ist. Es nur landwirtschaftlicher Verkehr zugelassen.

 

Herr Henning hinterfragt, wann die Erneuerung der Überquerung der Schleuse Parey geplant ist. Frau Golz teilt mit, dass dies nicht vor 2024 möglich ist.

 

Weiterhin erfragt er den aktuellen Sachstand zum Neubau der Kläranlage. Frau Golz teilt mit, dass es derzeit dabei bleibt, dass eine neue Kläranlage gebaut wird. Es gibt noch keinen Termin.

 

Zu den Nachfragen zur PWG merkt Frau Golz an, dass der Stadtrat Genthins die Beschlüsse gefasst hat, der Bürgermeister jedoch in Widerspruch gegangen ist. In einer Sondersitzung des Stadtrates wurden die Beschlüsse wiederum beschlossen. Bei einem eventuellen Widerspruch wäre die Kommunalaufsicht gefragt.

 

Herr Naue fragt nach, ob es Neuigkeiten zur Querungshilfe der B1 in Hohenseeden gibt. Frau Golz teilt mit, dass eine Entscheidung bzw. Rückmeldung des LSBB noch aussteht.

 

Herr Schmidt fragt nach, ob es Planungen zum Ländlichen Wegebau gibt. Eventuell Zerbener Wald nach Parey? Frau Golz teilt dazu mit, dass dies nach wie vor weiterverfolgt wird.